Herzlich
Willkommen

Als Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF) unterstütze ich Sie, Ihre Stärken wieder zu entdecken und neue Lösungswege zu finden. In belastenden Lebenslagen und Krisensituationen verlieren wir diese Ressourcen oft aus den Augen und fühlen uns in einer Sackgasse.

Ich begleite Sie, ob alleine, als Paar oder als Familie, auf einem Stück Ihres persönlichen Weges mit Achtsamkeit und Wertschätzung.

Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie über meine Person, mein Angebot und meine Arbeitsweise informieren.

Icon Zitat

Jeder Mensch trachtet danach zu (über)leben, zu wachsen und nahe bei anderen zu sein.

Virginia Satir

Systemische
Therapie und Beratung

Systemische Therapie ist als Kurzzeittherapie angelegt und arbeitet ressourcen- und lösungsorientiert.

Grundgedanken

Systemische Therapie und Beratung geht davon aus, dass jeder Mensch viele Stärken und Fähigkeiten in sich trägt, die er braucht, um seine Probleme zu lösen. Jeder ist Experte seines Selbst. Oft sind sich Menschen dieser Ressourcen nicht bewusst oder verlieren sie aus den Augen, besonders in für sie schwierigen Lebenslagen oder in Konfliktsituationen.

Manchmal führen bewährte Lösungsversuche nicht mehr zum gewünschten Ziel. Das kann Verunsicherung oder Konflikte zur Folge haben und ein System aus dem Gleichgewicht bringen.

Systemische Therapie und Beratung geht davon aus, dass das Verhalten eines Menschen immer Sinn in seinem besonderen Lebensumfeld macht, egal wie belastend, störend oder leidvoll es erlebt wird. Jeder Mensch ist eingebettet in seine individuelle Lebens- und Beziehungsgeschichte und steht in Wechselwirkung mit seinem sozialen Umfeld (z.B. Familie, Partnerschaft/Ehe, Berufsleben, Schule). Vor diesem Hintergrund betrachte ich Ihr Anliegen.

Meine Arbeitsweise

Als Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF) ist es mir wichtig, jeden Einzelnen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Wünschen und seinen bisherigen Handlungs- und Lebensstrategien wertschätzend und würdigend zu betrachten.

Im Mittelpunkt stehen das Wiederentdecken von persönlichen Fähigkeiten und Stärken und das Finden neuer Lösungswege und angemessener Handlungsmöglichkeiten. Durch Perspektivwechsel können neue Sichtweisen eröffnet und Handlungsfähigkeit erlangt werden. Es geht um Veränderung, - darum, wie wir mit unserem Fühlen, Denken und Handeln mit der Welt in Beziehung treten. Und es geht darum, heilsame Erfahrungen in unseren Beziehungen zu ermöglichen und neue Wege zu finden, wenn wir uns in Sackgassen fühlen.

Das Gespräch steht im Vordergrund meiner Arbeit. Wenn es für den jeweiligen Prozess unterstützend ist, werden verschiedene Therapiemethoden, wie z.B. Skulpturen mit Figuren oder Personen, Systemaufstellung mit dem Familienbrett, Genogramm, Timeline, Arbeit mit Imagination, Sicherer Ort, Körperarbeit, Rollenspiele und Stuhlarbeit integriert.

Karin-Huebner-Systemische Beratung und Therapie
Icon Zitat

Wenn wir uns bewegen, bewegen sich auch die Systeme, in denen wir uns bewegen.

Karin Hübner

Mein
Angebot

Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare, Familien und Gruppen. Es orientiert sich an Ihrem Anliegen und Ihren Zielen.

Mögliche Therapie-/Beratungsthemen sind z.B.
  • Stress
  • Sinn- und Lebenskrisen
  • persönliche, familiäre und berufliche Veränderungen und Belastungen
  • Beziehungs-/Paarprobleme
  • Erziehungsfragen
  • Burnout
  • Depressionen
  • Ängste
  • psychische Symptome
  • psychosomatische Beschwerden
  • Schlafstörungen
  • physische, psychische und sexualisierte Gewalt
  • Traumatische Erlebnisse
EinzeltherapieSystemische Einzeltherapie und -beratung
  • in Krisensituationen
  • in Zeiten des persönlichen oder beruflichen Umbruchs
  • wenn Sie schwerwiegende Entscheidungen gut vorbereiten wollen
  • wenn Sie sich erschöpft, gestresst oder ausgebrannt fühlen und wieder zur Ruhe kommen wollen
  • wenn Sie sich in einer Sackgasse fühlen und neue Wege suchen
PaartherapieSystemische Paartherapie und -beratung
  • „wenn der Alltag die Liebe frisst“
  • wenn Ihnen die Partnerschaft festgefahren scheint und Sie nach Veränderungen suchen
  • um zu erlernen, Konflikte gewaltfrei und fair zu lösen
  • wenn Sie Ihre Sexualität beleben möchten
  • wenn Sie über eine Trennung nachdenken
  • wenn Sie sich vorwiegend als Eltern und nicht mehr als Paar erleben
  • wenn Sie sich häufig streiten und den Kreislauf aus Vorwürfen, Abwertungen und Zuschreibungen durchbrechen möchten
  • wenn Sie eine neue Lebensphase oder Krise in Ihrer Partnerschaft gemeinsam meistern wollen
FamilientherapieSystemische Familientherapie und -beratung
  • bei Krisen und in Umbruchsituationen (neue Familienmitglieder, Trennung/Scheidung, Krankheit, Tod eines Familienmitgliedes, Umzug, Arbeitslosigkeit, Pensionierung, etc.)
  • wenn Sie bei der Erziehung Ihres Kindes an Ihre Grenzen stoßen und Unterstützung suchen
  • wenn Sie sich Sorgen machen, weil ihr Kind neue Verhaltensweisen oder Auffälligkeiten zeigt
  • wenn Streit und Auseinandersetzungen häufig unbefriedigend oder ungelöst enden
  • wenn Sie Gewalt in Ihrer Familie erleben
  • wenn Sie lernen wollen, Probleme gemeinsam zu lösen
  • wenn Sie sich trennen wollen und dennoch gute Eltern bleiben möchten
Karin-Huebner-Systemische Beratung und Therapie

Über
mich

  • Systemische Paartherapeutin und -beraterin (DGSF)
  • Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
  • Diplom- Sozialpädagogin
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie DGSF
  • Jahrgang 1966
  • Mutter von drei Kindern
Ausbildung und Qualifikationen

Qualifikation zur Systemischen Paartherapeutin und -beraterin
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. (DGSF)

Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin / Familientherapeutin
praxis institut für systemische beratung süd

Weiterbildung zur Systemischen Beraterin
praxis institut für systemische beratung süd

Studium der Diplom-Sozialpädagogik
Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt

DGSF - Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie
Berufliche Erfahrungen

Langjährige Erfahrung in der Beratungsarbeit und in der psychosozialen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien, Paaren und Frauen.

Beratung, Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen, u.a. Leitung einer Jugendeinrichtung und eines Mädchentreffs.

Langjährige Mitarbeit in einem Frauenhaus und einer Frauenberatungsstelle, Beratung und Begleitung von Frauen und Kindern bei häuslicher Gewalt.

Krisenintervention, unterstützende Begleitung und Beratung bei Traumatisierung.

Paarberatung

Karin-Huebner-Systemische Beratung und Therapie

Meine
Konditionen

Termine
Die Anzahl der Termine und die Dauer zwischen den Sitzungen sind individuell vereinbar.

Kosten

  • Systemische Einzeltherapie/ -beratung
    60 Minuten 90 €
  • Systemische Paartherapie/ -beratung
    90 Minuten 130 €
  • Systemische Familientherapie/ -beratung
    90 Minuten 150 €

  • Die Bezahlung erfolgt im Anschluss an die jeweilige Sitzung.

Kontakt
aufnehmen

Gerne informiere ich Sie persönlich über mein Angebot und beantworte Ihre Fragen. Kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E-Mail.

Karin Hübner
01573 – 11 64 64 9
info@therapie-huebner.de

Anfahrt
Der Praxisraum befindet sich zentral gelegen in Frankfurt am Main, Bockenheim:
Leipziger Straße 52
60487 Frankfurt am Main

Gut zu erreichen mit:

  • U6 und U7, Haltestelle Leipziger Straße, 1 Minute Fußweg
  • S3, S4, S5, S6 und Regionalzügen, Haltestelle Frankfurt Main West, 9 Minuten Fußweg